Yoga Masala Workshop für einen gesunden Rücken

Ziel des Workshops ist die eige­ne Yoga-Praxis im Fokus auf Mobilisation, Kräftigung und Dehnung des Rückens ( Wirbelsäule/​Muskulatur ).
Insbesondere, wenn wir uns im Yoga dem Rücken wid­men, wird deut­lich wie ange­mes­sen wir mit Yoga als psycho-men­ta­ler Methode dar­auf ein­ge­hen können.

Holger Cramer ( 2016 DMW ) fand als Forschungsleiter an der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin, Kliniken Essen-Mitte, in sei­ner wis­sen­schaft­li­chen Bestandsaufnahme her­aus, dass inzwi­schen ( Yoga ) als wirk­sa­mer Therapie- und Präventionsansatz aner­kannt sei. In den über 300 ran­do­mi­sier­ten Studien, die Cramer in sei­ne Auswertung ein­be­zo­gen hat, habe sich Yoga nach­weis­lich posi­tiv auf zahl­rei­che Beschwerden aus­ge­wirkt u.a. auch auf chro­ni­sche Schmerzen.

Themen: Allerlei Yoga

  • Augen
  • Kopf/​Nacken
  • Kiefer
  • Meditation /​ Yoga Nidra

Samstag

06.07.2019 /​ 24.08.2019
Zeit:  10:00 – 14:30 Uhr
Ort: Praxis Alt-Eschersheim 34
Kursleitung: Barbara Krampitz
Kosten: 60 Euro

Anmeldung in den Praxen

Firmenangebote

Arbeitsplatzberatung, Schulung der Mitarbeiter in phy­sio­lo­gi­schen Bewegungsabläufen oder auch Massagegutscheine vor Ort: Für Sie als Unternehmen kön­nen wir ein indi­vi­du­ell auf Ihren Betrieb abge­stimm­tes Angebot zusam­men­stel­len. Wir bie­ten ver­schie­de­ne Formen von Vergünstigungen für Gruppenbuchungen. Sprechen Sie uns ein­fach an und wir infor­mie­ren Sie über unse­re Konditionen oder stel­len Ihnen gleich ein Angebot zusam­men, das Ihren Ansprüchen gerecht wird – und die Arbeitskraft und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter stärkt!

Präventionsangebote

Medizinisches Gerätetraining

Bei unse­rem Training an den medi­zi­ni­schen Geräten legen wir in ers­ter Linie Wert auf ein Befundbezogenes Training, d.h. wir ori­en­tie­ren uns an Ihren indi­vi­du­el­len Bedürfnissen. Trainingsprogramme wer­den auf even­tu­el­le Vorschädigungen wie z.B. alte Bandscheibenschäden, Knieverletzungen, Hüftgelenksarthrose oder ande­re spe­zi­el­le Probleme abge­stimmt und von Ihrem ein­wei­sen­den Physiotherapeuten erstellt.

Lasertherapie

Es gibt eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in fast allen Gebieten der Medizin. Je nach Behandlungsziel wer­den dabei die phy­si­ka­li­schen Eigenschaften des Lasers so gewählt, dass die gewünsch­te bio­lo­gi­sche Wirkung auf das Gewebe erreicht wird. Insbesondere die Wellenlänge, die Intensität, die Pulsdauer und Pulsfrequenz beein­flus­sen die Interaktion mit dem Gewebe. Die Wechselwirkung mit dem Gewebe besteht häu­fig in ther­mi­schen Effekten (ein­fa­che Erhitzung).

Fußreflexzonenmassage

Die bei der Reflexzonenmassage gemein­ten Reflexzonen im Körper „spie­geln“ alle Organe und Muskelgruppen auf der Hautoberfläche und im Haut-Unterhautbereich des Fußes. Die Reflexzonenmassage kann in der Schmerztherapie und bei Durchblungsstörungen die übli­chen medi­zi­ni­schen Verfahren und phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Anwendungen ergän­zen. Sie trägt auch zur all­ge­mei­nen Verbesserung des Wohlgefühls bei.

Präventionsleistungen

Als Präventive Maßnahme kön­nen wir Ihnen natür­lich auch alle ande­ren Physiotherapeutischen Anwendungen anbieten.