Mit unserem Gesundheitstraining möchten wir die Möglichkeit anbieten, durch Kraft- und Ausdauertraining auch unabhängig von der verordneten Physiotherapie die Gesundheit zu verbessern. agil Gesundheitstraining und Fitness bietet speziell in den Standorten agil Eschersheim und agil Langen eine optimale Möglichkeit, Wohlbefinden und Gesundheit präventiv zu schützen und nachhaltig zu verbessern.
alles was Du über agil wissen willst…
Wie starte ich bei euch? Gibt es ein Probetraining und was ist eigentlich eine Gesundheitsberatung?
Dein Einstieg beginnt mit einer Gesundheitsberatung, unserem persönlichen Kennenlerngespräch. Dabei nehmen wir uns Zeit für:
- Deinen Gesundheitszustand und eventuelle Beschwerden
- Deine Ziele und Wünsche
- die Erstellung Deines individuellen Trainingsplans
Im Anschluss kannst Du direkt erste Geräte ausprobieren, um ein Gefühl für unser Training zu bekommen. Die ausführliche Einweisung erfolgt dann in einem separaten Termin.
Was passiert beim Einweisungstermin?
Beim Einweisungstermin stellen wir alle für Dich relevanten Geräte individuell ein – abgestimmt auf Deine Körpermaße, Deine Belastbarkeit und Deine Ziele.
Du bekommst die passenden Übungen gezeigt und kannst sicher in Dein regelmäßiges Training starten. Falls die Zeit einmal nicht ausreicht, planen wir gerne einen zweiten Termin.
Wann kann ich mit dem Training beginnen?
Sobald Du Deine Gesundheitsberatung hinter Dir hast und Dich für unser Training entscheidest, vereinbaren wir Deinen Einweisungstermin. Danach kannst Du direkt loslegen!
Welche Trainingsarten erwarten mich?
Im Mittelpunkt steht das Krafttraining – aber keine Sorge: Wir wollen keinen Bodybuilder aus Dir machen. Ziel ist ein belastbarer, widerstandsfähiger Körper, der Dich im Alltag unterstützt und Schmerzen vorbeugt.
Welche Geräte stehen zur Verfügung?
Unser Highlight sind die vollautomatisierten Kraftgeräte von eGym. Sie passen sich automatisch Deiner Körpergröße an und ermitteln durch einen Krafttest Deinen optimalen Trainingswiderstand.
Für Beweglichkeit gibt es einen Flexibilitätszirkel, der sich ebenfalls individuell einstellt.
Im Cardiobereich findest Du Geräte, die sich auf Basis eines Ausdauertests optimal an Deine Belastung anpassen.
Zusätzlich bieten wir einen funktionellen Trainingsbereich mit freien Gewichten für Fortgeschrittene.
Was ist eGym+?
Mit eGym+ kannst Du nach dem Basistraining gezielt weitertrainieren – z. B. mit Programmen für Muskelaufbau, Figurtraining oder Rehabilitation. So wird Dein Training noch individueller und zielgerichteter.
Welche Kurse bietet ihr an?
Neben dem individuellen Training bieten wir auch kleine Kurseinheiten an – zum Beispiel:
- Bauch- und Rückentraining
- Yoga
- funktionelles Training
Die Kurse kannst Du bequem per App buchen. Die aktuellen Zeiten findest Du ebenfalls dort.
Was bietet mir die agil App?
Unsere App begleitet Dich durch Dein gesamtes Training, sie bietet Dir:
- Übersicht über Deine Trainingsdaten
- Analysefunktionen wie Body Age, Muskel-Gleichgewicht und Stoffwechselwerte
- Ergebnisse aus der Körperanalyse (SECA-Waage, Bioimpedanzmessung)
- Kursbuchung und Verlauf
So hast Du Deine Fortschritte jederzeit im Blick – motivierend und transparent.
Wie sieht die Betreuung bei euch aus?
Regelmäßige Check-up-Termine sind bei uns inklusive. Dabei kannst Du mit unseren Trainer*innen Deinen Plan besprechen, anpassen oder neue Impulse setzen – ganz nach Deinem Fortschritt und Deinen Bedürfnissen.
Wie flexibel bin ich bei den Trainingszeiten?
Unsere Trainingsfläche ist täglich von Montag bis Sonntag von 6:00 bis 23:00 Uhr für Dich geöffnet.
Zwischen 8:00 und 20:00 Uhr ist in der Regel eine Trainer*in vor Ort – für Fragen, Hilfestellungen oder eine Trainingsanpassung.
Muss ich sportlich oder fit sein, um bei euch zu starten?
Nein – unser Training ist für alle geeignet, egal ob Anfänger*in, Wiedereinsteiger*in oder Fortgeschrittene*r. Wir holen Dich genau dort ab, wo Du gerade stehst.
Wie oft sollte ich pro Woche trainieren?
Das hängt von Deinen Zielen und Deinem Alltag ab. Für viele reicht es schon, 1–2 Mal pro Woche zu trainieren, um spürbare Erfolge zu erzielen.
Wie lange dauert eine Trainingseinheit?
In der Regel etwa 45–60 Minuten. Du kannst Dein Training aber auch kürzer oder länger gestalten – ganz so, wie es zu Deinem Tagesablauf passt.
Was muss ich zum Training mitbringen?
Bequeme Sportkleidung, saubere Sportschuhe, ein Handtuch und eine Trinkflasche – mehr brauchst Du nicht.
Kann ich auch mit körperlichen Einschränkungen oder Schmerzen trainieren?
Ja. Unser Training lässt sich individuell anpassen – auch bei chronischen Beschwerden oder nach einer Reha. Wir unterstützen Dich dabei, sicher und effektiv zu trainieren.
Wie läuft die Anmeldung ab?
Nach der Gesundheitsberatung und der Einweisung entscheidest Du Dich für das passende Trainingspaket – und schon geht’s los. Wir begleiten Dich gern bei allen Fragen, persönlich oder per App.